CKAN

Die Standard-Software für Open Data Portale

CKAN

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • CKAN
    • Leistungsumfang
    • Kernfunktionen
    • Einsatzbeispiele
    • Open Source
    • Testen & Download
    • CKAN Tools und Dokumentationen
  • Ihr Open Data Projekt
    • Open Data
    • Vorgehensweise
    • Architektur
  • Leistungsangebot und Preise
    • Seminar Open Data
    • CKAN-Projektunterstützung
    • Preise
    • CKAN-Betrieb
    • Kontakt
    • Impressum

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

CKAN und Docker – was lange währt, wird endlich gut!

Veröffentlicht am 17. März 2023 von CKAN-Meister

CKAN ist eine Open Source Software. Die Entwickler-Community ist groß und viele Spezialisten arbeiten mit an der funktionalen Erweiterung und Verbesserung von CKAN. Allein die Übersetzung in 89 Sprachen zeigt, aus wie vielen unterschiedlichen Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Features

CKAN und DSGVO – passt das?

Veröffentlicht am 16. Dezember 2022 von CKAN-Meister

Mit CKAN können Open Data Portale erstellt werden. Das funktioniert prima und CKAN ist als Standardsoftware und Platzhirsch hierfür bestens geeignet. Der Gedanke „Bei Open Data ist alles offen und die DSGVO eine untergeordnete Rolle“ ist leider Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Features

Wie geht das mit GovData?

Veröffentlicht am 29. September 2022 von CKAN-Meister

Was ist GovData eigentlich und warum sollte ich mich damit beschäftigen? Ist mein Open Data Portal geeignet, mit GovData zusammenzuarbeiten? Was muss ich dafür tun? Wir berichten aus unseren Erfahrungen und helfen den Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Open Data in Deutschland

Open Data – Was ist wirklich los?

Veröffentlicht am 3. August 2022 von CKAN-Meister

Das eigene Open Data Portal ist aufgebaut. Erste Datensätze sind eingestellt und Datensatz-Redakteure werden rekrutiert, um den Datenbestand auszubauen. Das Henne-Ei-Problem (Was ist zuerst da? Daten oder Nutzer?) scheint gelöst. Nur: Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Features, Rechenzentren

Keine Transparenz ohne Open Data!

Veröffentlicht am 5. Mai 2022 von CKAN-Meister

Wer Transparenz will, muss Open Data bieten. Oder andersherum: Transparenz ohne Open Data basiert auf Interpretationen, Meinungen, Aussagen, die im besten Fall auf einer Website nachgelesen werden können bzw. müssen. Oder Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Open Data in Deutschland

Was ist eigentlich DCAT-AP?

Veröffentlicht am 10. März 2022 von CKAN-Meister

DCAT-AP ist ein Metadatenstandard für den Autausch offener Verwaltungsdaten. DCAT-AP besteht aus DCAT und AP und vereinheitlicht Metadaten zur Beschreibung von Datensätzen in Open-Data Portalen. Eine Datensatz-Beschreibung Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Features, Open Data in Deutschland | Verschlagwortet mit CKAN 2.0, Extensions / Plugins, Features

Open Data – Stufe 2

Veröffentlicht am 9. März 2022 von CKAN-Meister

Das Open Data Portal läuft. Seit mehreren Jahren. Abrufzahlen und Schwachstellen sind bekannt, Betriebserfahrungen vorhanden, Redaktionsprozesse etabliert. Alles gut? Bei näherem Betrachten gibt es viele offene Punkte: Das Portal ist zu wenig bekannt, kaum Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Open Data in Deutschland

Warum eigentlich Open Data?

Veröffentlicht am 14. Februar 2022 von CKAN-Meister

„Warum eigentlich Open Data?“ Diese Frage stellt sich meist zu Beginn von Überlegungen, ob und wie Open Data genauer betrachtet werden soll. Für Entscheidungsgremien auf kommunaler, aber Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Open Data in Deutschland

Open Data: Welche Daten eigentlich?

Veröffentlicht am 4. Februar 2022 von CKAN-Meister

Der Druck steigt, es muss ein kommunales Open Data Portal her. Bürger fordern es, die Politik will es, die Verwaltung hat es eingesehen. Das eigene Open Data Portal wird in Angriff genommen. Die Technik ist schnell beauftragt, das Open Data Portal schon in Sichtweite. Aber welche Daten sollen eigentlich veröffentlicht Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Open Data in Deutschland

Sicherheitsrelevant: Neues CKAN-Update

Veröffentlicht am 28. Januar 2022 von CKAN-Meister

Endlich verfügbar: mit dem neuen Versionsupdate von CKAN wird eine große Schwachstelle beseitigt: Die neue CKAN-Version unterstützt die Version 8 die neueste Version der Suchmaschine Apache SOLR. Warum das wichtig ist und was im Versionsupdate sonst noch von Interesse, haben wir hier kurz zusammengestellt Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Features

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge

Ausschreibung gefunden?

Es gibt irgendwo eine Open Data Ausschreibung, an der wir uns beteiligen sollen? Super, dann bitten wir um einen anonymen Hinweis darauf:


    Spamfrage:

    Von wem ist ckan.de?

    Schauen Sie mal vorbei...

    Drankbleiben mit RSS

    Dranbleiben! Mit dem Link http://ckan.de/rss können Sie alle Blog-Artikel bequem im Browser verfolgen.

    Schlagwörter

    • API
    • bmi
    • bund
    • Bundesinnenministerium
    • CKAN
    • ckan.de live ondics open data
    • CKAN 2.0
    • deutschland
    • empfehlung
    • Extensions / Plugins
    • Features
    • innenministerium
    • Neue Version 1.8
    • OKFestival
    • OKFN
    • Open Data
    • Open Innovation
    • Projekt
    • Rechenzentrum
    • Sicherheit
    • Studie
    • Unternehmen
    • Version
    • Verwaltung
    • Visualisierung
    • Wettbewerb
    Copyright © 2023 ONDICS GmbH
    Manage Cookie Consent
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.
    notwendige Cookies Immer aktiv
    The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
    Statistik
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
    Marketing
    The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Individuelle Einstellungen
    {title} {title} {title}