Open Data bezieht sich darauf, Daten und Informationen öffentlich zugänglich zu machen, damit jeder sie nutzen, analysieren, modellieren und weiterverarbeiten Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Open Data in Deutschland
Wie geht das mit GovData?
Was ist GovData eigentlich und warum sollte ich mich damit beschäftigen? Ist mein Open Data Portal geeignet, mit GovData zusammenzuarbeiten? Was muss ich dafür tun? Wir berichten aus unseren Erfahrungen und helfen den Weiterlesen
Keine Transparenz ohne Open Data!
Wer Transparenz will, muss Open Data bieten. Oder andersherum: Transparenz ohne Open Data basiert auf Interpretationen, Meinungen, Aussagen, die im besten Fall auf einer Website nachgelesen werden können bzw. müssen. Oder Weiterlesen
Was ist eigentlich DCAT-AP?
DCAT-AP ist ein Metadatenstandard für den Autausch offener Verwaltungsdaten. DCAT-AP besteht aus DCAT und AP und vereinheitlicht Metadaten zur Beschreibung von Datensätzen in Open-Data Portalen. Eine Datensatz-Beschreibung Weiterlesen
Open Data – Stufe 2
Das Open Data Portal läuft. Seit mehreren Jahren. Abrufzahlen und Schwachstellen sind bekannt, Betriebserfahrungen vorhanden, Redaktionsprozesse etabliert. Alles gut? Bei näherem Betrachten gibt es viele offene Punkte: Das Portal ist zu wenig bekannt, kaum Weiterlesen
Warum eigentlich Open Data?
„Warum eigentlich Open Data?“ Diese Frage stellt sich meist zu Beginn von Überlegungen, ob und wie Open Data genauer betrachtet werden soll. Für Entscheidungsgremien auf kommunaler, aber Weiterlesen
Open Data: Welche Daten eigentlich?
Der Druck steigt, es muss ein kommunales Open Data Portal her. Bürger fordern es, die Politik will es, die Verwaltung hat es eingesehen. Das eigene Open Data Portal wird in Angriff genommen. Die Technik ist schnell beauftragt, das Open Data Portal schon in Sichtweite. Aber welche Daten sollen eigentlich veröffentlicht Weiterlesen
Open Data im Ampel-Koalitionsvertrag
Wir haben in die Zukunft geschaut. Dazu haben wir uns Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung vorgenommen und alle 177 Seiten auf Open Data hin untersucht. Hier sind unsere Weiterlesen
Open Data als Teil der Datenstrategie des Bundes
Die Bundesregierung informiert mit der Kabinettfassung vom 27. Januar 2021 umfangreich zu ihrer Datenstrategie. Wir zitieren auszugsweise: Weiterlesen
Corona-Daten und -Rohdaten: endlich!
Dass der Corona-Virus (COVID-19) unser Dasein in Schranken weist, haben wir nun seit Monaten erlebt. Aber die Gefahr ist noch nicht gebannt! Eine zweite Welle Weiterlesen